Medienzentrum


Wo ist der Unterschied zwischen einem Mineral- und einem Synthetik-Öl?

Wo ist der Unterschied zwischen einem Mineral- und einem Synthetik-Öl?

Mineralöle werden mittels Raffination und Destillation aus Erdöl gewonnen. Es gibt zwei Hauptarten der Mineralöle:die paraffinischen und die naphthenischen. Sie enthalten viele Additive und verlieren ihre schmierenden Eigenschaften ziemlich schnell. Diese Öle unterscheiden sich mit dem Aufbau der sich in ihrem Bestand enthaltenen Kohlenwasserstoffe. Am besten geeignet sind paraffinische Grundöle, sie haben bessere Viskosität- und Temperatureigenschaften.

Noch eine Variante die Mineralöleigenschaften zu verbessern ist Hydrokrackung, bei der eine “Aufrichtung” der Kohlenwasserstoffe mittels einer Umlagerung der Atome erfolgt und dieIsomerengewinnungveranlasst. Ein Nachteil dieser Methode ist, daß die Isomerenbildungrückwärts geht, daher ist das Hydrokrackungsöl dem synthetischen seinen Eigenschaften nach sehr nah, wird jedoch viel schneller alt, indem es seine chemischen Eigenschaften verliert. Der offensichtliche Vorteil aller Mineralöle- ihre Preise.

Das synthetische Öl wird mittels Synthese bestimmter chemischer Verbindungen gewonnen, so werden diesem Produkt die gewünschten Betriebseigenschaften mitgeteilt, und zwar: die maximale chemische und thermische Stabilität.